Der Epigraph einer Funktion
In der Mathematik bezeichnet der Epigraph einer reellwertigen Funktion
die Menge aller Punkte, die auf oder über ihrem Graphen liegen.

Ist der Bildraum der Funktion der
versehen mit einer verallgemeinerten Ungleichung
, so ist der Epigraph definiert als
.